Biografiearbeit hilft uns, unsere Lebensgeschichte besser zu verstehen. Sie stärkt unsere Identität und hilft uns, künftige Probleme zu bewältigen. Unser Selbstbild, unser Handeln und unsere Zukunft sind von unserer Vergangenheit geprägt.
Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und als Chance zur Veränderung zu nutzen. Es ist ein Prozess, der durch unsere Erfahrungen und Ressourcen beeinflusst wird.
Eine ressourcenorientierte Biografiearbeit stärkt unsere Widerstandskraft und schenkt uns mehr Achtsamkeit und Resilienz.
Biografiearbeit hilft dabei, persönliche Stärken zu entwickeln, um Herausforderungen im Leben zu meistern und positive Veränderungen zu erreichen. Dabei setze ich Methoden aus der Aufstellungsarbeit und dem NLP unterstützend ein. Durch die Arbeit mit begrenzenden Glaubenssätzen und negativen Überzeugungen können diese aufgedeckt und verändert werden. Die Aufstellungsarbeit ermöglicht es, transgenerative Aufträge und Dynamiken in der Familie sichtbar zu machen und neue Einsichten über die Vergangenheit zu gewinnen. Ein strukturierter Blick auf das Erlebte und seine Kausalbeziehungen hilft, Begrenzungen aufzulösen und zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung beizutragen. Ziel ist es, ganz der oder die zu werden, die die Schöpfung in uns vorgesehen hat.